Trotz des jüngsten Preisverfalls der Kryptowährung Pi Coin äußerte sich der Pi Network-Programmierer und Knotenbetreiber John Lang zuversichtlich über die Zukunft des Projekts. Lang betont, dass das PiCoreTeam (PCT) hart daran arbeitet, neue Funktionen zu entwickeln und zu implementieren, die das Ökosystem des Pi Networks stärken sollen.
Lang fordert die Community-Mitglieder auf, ihre Pi Coins zu behalten und nicht in Panik zu verfallen, die durch den aktuellen Preisverfall verursacht wird. Er betont, dass die aktuellen Preisschwankungen in der Anfangsphase von Kryptowährungsprojekten üblich sind und nicht als Zeichen des Scheiterns angesehen werden sollten.
Pi Network hat ein erhebliches Wachstum seiner Nutzerbasis zu verzeichnen, wobei die Zahl der Mitglieder 60 Millionen übersteigt. Dieses Wachstum ist auf den mobilen Ansatz des Minings zurückzuführen, der es den Nutzern ermöglicht, Pi-Münzen über eine einfache App zu erwerben.
Der kürzliche Start des Hauptnetzes Pi Network führte zu einem anfänglichen Anstieg des Pi Coin-Preises, gefolgt von einem starken Rückgang. Dieser Preistrend ist teilweise auf Gewinnmitnahmen der ersten Miner und den allgemeinen Abschwung auf dem Kryptowährungsmarkt zurückzuführen.
Trotz dieser Herausforderungen glaubt Lang, dass das Engagement und die Arbeit des PCT-Teams zusammen mit einer wachsenden Nutzerbasis den Grundstein für den zukünftigen Erfolg des Pi Networks legen werden. Er ermutigt die Community-Mitglieder, geduldig zu bleiben und die weitere Entwicklung des Projekts zu verfolgen.