Der Coin, der am 20. Februar handelbar wurde, erlebte kurz nach dem Erreichen seines Allzeithochs von 3 $ am 26. Februar einen starken Rückgang. Aber dieser Preis hielt nicht lange an und der Token begann schnell an Wert zu verlieren.
Der Ausverkauf erreichte gestern seinen Höhepunkt, als der Token auf ein neues Tief von 0,54 $ fiel. Dies entspricht einem Rückgang von 82 % in etwas mehr als einem Monat. Ein solch steiler Rückgang hat einige der früheren Unterstützer des Projekts dazu veranlasst, es scharf zu kritisieren. Einer von ihnen bezeichnete Pi Network sogar als „slow rug pull“ – ein Betrug, bei dem das Projekt das Geld der Investoren nach und nach abzieht.
Doch in den letzten 24 Stunden hat sich die Lage entspannt – PI ist um mehr als 9 % gestiegen und notiert derzeit über 0,60 $. Einer der Gründe für den Anstieg könnte das wachsende Interesse der Anleger sein – laut CoinGecko gehörte PI zwischen dem 29. März und dem 4. April zu den 10 meistbeachteten Kryptowährungen. Damit übertraf er sogar führende Währungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana, Toncoin und Ripple.